hier ist radio ppauli.
und das sind die vier live-programme von carl but poppy (c.b.p.): | |||||||||||||||||||||
thu-bop ist der nachfolger des alten tue-bop: "richtiger" jazz statt bar-jazz-geklimper, mit einsprengseln neuer jazz-adaptionen aus hiphop und electro. auch alter ska und früher funk könnten dann und wann auf dem plattenteller landen.
in der regel jeden ersten donnerstag im monat in "die welt ist schön" am pferdemarkt. |
![]() |
||||||||||||||||||||
independence day war eine richtige befreiung. nach all der partymusik kam mir irgendwann der ganze disco- und housekram zu den ohren raus. endlich mal wieder gitarren, lärm, druck, aber auch andere beats wie ska oder new wave. hauptsache kraftvoll. das ganze gibt es derzeit in unregelmäßigen abständen in der "bar centrale", wohlwill- ecke clemens-schultz-str. in st. pauli natürlich. | ![]() |
||||||||||||||||||||
good times von chic habe ich in cannes auf der croisette mit diesem philips-plattenspieler aufgelegt. es waren unglaubliche drei nächte. deshalb dachte ich mir, ich sollte auch noch das spiegelbildliche programm zum independence day einführen: soul, funk, hip hop und durchaus auch disco/house. bei der WM haben wir das auch an der kreuzung am grünen jäger, neben der litfass-säule gemacht.
war so schön, dass das im sommer 2007 wiederholt wird - auch ohn WM. |
![]() |
||||||||||||||||||||
anarcho jukebox ist der ursprung. querbeet auflegen, vorzugsweise singles. das geht schon seit 15 jahren so. von 100 auf 1500 singles. letztes jahr habe ich irgendwo gelesen, in london sei ein club der renner, wo der dj alle stile durcheinander auflegt. hat mich gar nicht gewundert. die leute wollen das auf parties seit jahren so. partymusik ist sowieso nicht dasselbe wie clubmusik. wenn du auf einer party ein stilvolles set durchziehst, kann es trotzdem passieren, dass die tanzfläche leer bleibt. was willst du dann über den schlechten geschmack des publikums lamentieren? es ist ein party! der funke muss überspringen - und das heißt, die leute wollen mitsingen. wollen sich freuen. wollen beim erkennen des stückes nach den ersten paar tönen jubeln. das problem ist, das ganze trotzdem nicht beliebig zu machen. nicht in dorfdisco oder abi-revival-party abzurutschen. das wäre das schlimmste. darum kann es nicht gehen. um himmels willen nicht nur oldies, und nicht nur hits... |
| ||||||||||||||||||||
...und hier geht's zur phiesta-seite |